Die Welt mit den Augen der Kinder sehen

Bernd Eppler stellt in der Galerie „Die Werkstatt“ aus

VON LILO HAGEN, 08.09.2018

Mit seiner Ausstellung „Strukturwerk“ entführt der Künstler Bernd Eppler derzeit in der Galerie „Die Werkstatt“ in Erfweiler in eine Welt der Farben. In seinen abstrakten Acrylbildern, die er oft einer einzigen Farbe widmet, fließen die Farbverläufe sanft ineinander, das Dunkle wird immer heller bis hin zu einem fast durchscheinenden Weiß. In anderen Arbeiten stellt er zwei Farben unmittelbar nebeneinander, dann wieder bilden die Farben eine weiche, kachelähnliche Fläche und manchmal arbeitet er aus den ineinander verschmelzenden Farben eine ganze Landschaft heraus.

Und er präsentiert die Farben des Regenbogens, die sich von einem düsteren Violett über kühles Blau, beruhigendem Grün, sonnigem Gelb, kräftigem Orange und heißem Rot bis zu einem dunklen Purpur auffächern, in der ganzen strahlenden Kraft ihrer Schönheit. Bernd Eppler lässt in einer Zeit, in der immer mehr Menschen die Welt nur noch in Grau und Braun wahrzunehmen scheinen, eintauchen in die bunte Welt der Farben und die Botschaft ist unverkennbar: Das Leben ist schön!

#17, Acryl auf Leinwand

#17, abstrakte Kunst von Bernd Eppler, Strukturarbeit, Acrylmalerei
#17, abstrakte Kunst von Bernd Eppler, Strukturarbeit, Acrylmalerei

Doch Bernd Eppler kann auch anders. In seinen phantastischen, an die großartigen schwarz-weiß Fotos eines Yousuf Karsh erinnernden Porträts, hält er Gesichter mit großem handwerklichen Können und einem Faible fürs Detail fest. Auch das „Porträt“ einer Hand, deren feinste Lebenslinien herausgearbeitet wurden, macht deutlich, dass sich der Künstler mit dem Menschen, vor allem aber mit dem Leben immer wieder aufs Neue auseinandersetzt. Diese Bilder berühren und machen auf eine eigenartige Weise froh.
Der 36-jährige Künstler aus Ruppertsweiler ist von klein auf von allem, womit man malen kann, fasziniert und präsentiert in Erfweiler seine Arbeiten zum ersten Mal in einer Einzelausstellung.

Auf ihn trifft die Erkenntnis Pablo Picassos „Als Kind ist jeder ein Künstler. Die Schwierigkeit liegt darin, als Erwachsener einer zu bleiben“. Bernd Eppler hat es geschafft, seinen Malstil, ob realistisch oder abstrakt, zur Perfektion auszureifen und dabei die Welt noch immer mit den wissbegierigen Augen eines Kindes zu sehen.
Auch das ist eine der tieferen Botschaften dieser Ausstellung. Einfach mal wieder die Welt mit Kinderaugen sehen – und plötzlich merkt man, dass es so viele Dinge gibt, die man als Erwachsener gar nicht mehr wahrnimmt.

Stanislaus, Öl auf Malkarton

Portrait: Stanislaus, Ölmalerei

Nach der Mittleren Reife besuchte Bernd Eppler die Fachoberschule für Design. Anschließend begann er das Studium der Digitalen Medien. Heute arbeitet er als Diplom-Informatiker (FH) und die Malerei ist für ihn der perfekte Ausgleich zu seinem Beruf. „Malen bedeutet für mich, die digitale Welt zu verlassen, den fest strukturierten Alltag auszublenden, sich völlig frei in einem Raum voller Inspirationen zu bewegen, diese einzufangen und in reale Emotionen umzuwandeln. Es gibt dabei kein genaues Ziel. Das Ziel ist dynamisch und ergibt sich auf dem Weg dorthin. Das liebe ich an der Kunst, genau so wie ich die Gegensätze dazu in meinem Beruf erwarte: Fest definierte Abläufe und genaue Ziele“, so Eppler über eppart.de. (lh)

Links

 Lilo Hagen, http://lilo-hagen.de
 Galerie „Die Werkstatt“, http://www.galeriediewerkstatt.de

Posted by:Bernd Eppler

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert